Datenschutz-Erklärung zur Stadtwerke Lüdenscheid App
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Datenschutz ist uns wichtig: Deshalb erheben und verarbeiten wir Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiterer gesetzlicher Grundlagen im Bereich der elektronischen Kommunikation.
Mit nachfolgenden Erklärungen möchten wir unseren Informations- und Transparenzpflichten hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nachkommen.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das App-Angebot der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und für die über diese App erhobenen personenbezogenen Daten. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.
Die Datenschutzerklärungen für die Stadtwerke Lüdenscheid, inkl. unserer Hinweise für unsere Social Media-Kanäle finden Sie unter
https://www.stadtwerke-luedenscheid.de/datenschutz/
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Stadtwerke Lüdenscheid GmbH
Lennestraße 2
58507 Lüdenscheid
Telefon: + 49 (0) 2351 157-0, Telefax: + 49 (0) 2351 157-21468,
E-Mail: info@stadtwerke-luedenscheid.de.
Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer Volker Neumann.
3. Erfassung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der App
Im Rahmen der Nutzung der Stadtwerke Lüdenscheid App erfassen wir folgende Daten von Ihnen, unabhängig von einer Anmeldung für das Online Center
- Version der App
- Betriebssystem
- IP-Adresse
- Ihre Nutzerverhalten (z.B. Klick auf Angebote, Vertragsabschluss)
- Nutzerdaten, die über den Account freigegeben werden (z.B. über den Google- oder Appstore-Account
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Funktionalitäten der Stadtwerke Lüdenscheid App sicherzustellen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ausschließlich bei Verwendung von Funktionen, die einen Standort erfordern, das sind die Kino-, Abfahrts-, Apotheken- und Wetter-Funktion ermitteln wir Ihre Standortdaten. Dazu erfolgt vorab ein Abfrage in der App, die um Ihr Einverständnis zur Verwendung bittet. Ohne Ihre Einwilligung zur Standortverwendung sind diese Funktionen nicht bzw. nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Firebase
Wir nutzen Google Analytics Firebase (in folgenden kurz: Firebase) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Anbieter des Dienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Firebase bietet Funktionen, die uns die Analyse Ihrer Interaktion mit der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH ermöglichen. Auf diese Weise können wir beispielsweise feststellen, welche Funktionen in der App genutzt werden und ob diese häufig oder selten in Anspruch genommen werden. Firebase speichert zu diesen Zwecken u. a. die Anzahl und Dauer der Sitzungen, Betriebssysteme, Gerätemodelle, Region. Eine detaillierte Übersicht über die von Google Firebase erfassten Daten finden Sie unter: https://support.google.com/firebase/answer/6318039?hl=de Eine Übermittlung von Daten in Drittländer (in diesem Fall die USA) kann nicht ausgeschlossen werden. Zur Schaffung eines angemessenen Schutzniveaus wurden mit Google Firebase Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses) abgeschlossen. Die Speicherdauer für die so erfassten Daten beträgt maximal 24 Monate. Die Verwendung von Firebase dient der Optimierung der Stadtwerke Lüdenscheid App. Für den Einsatz eines solchen Analyse-Werkzeugs besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Online Center
Bei Verwendung des Online Centers innerhalb der App Für die Verwendung des Online Centers finden Sie unter https://www.stadtwerke-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2020/11/BeilageInformationspflichtDSGVO-SWLS-OnlineCenter.pdf eine gesonderte Datenschutz-Erklärung.
Die Daten werden ausschließlich in der Online Center Anwendung erhoben und gespeichert. Die Stadtwerke Lüdenscheid App stellt in diesem Fall lediglich Ansichts- und Eingabefunktionen bereit, die über eine verschlüsselte Verbindung zum Online Center übermittelt werden. Eine Speicherung in der App findet nicht statt.
4. Datenempfänger
Die Stadtwerke Lüdenscheid speichern sämtliche für die Nutzung der App notwendigen Daten in IT-Systemen, welche allen prozessbeteiligten unternehmensinternen Stellen des Verantwortlichen zur Verfügung stehen. Um unsere Leistungen zu erbringen, bedient sich das Unternehmen ausgewählter Dienstleistungsunternehmen, die im jeweils erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre Daten erhalten und diese ausschließlich für die Erfüllung der von uns erteilten Aufträge verwenden dürfen.
Sämtliche von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen werden vor Auftragsvergabe auf Ihre Datenschutzstandards überprüft und auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben verpflichtet. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt. Es sei denn, dass wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet wären oder Sie uns zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben.
Die Stadtwerke Lüdenscheid wahren und schützen Ihre Rechte entsprechend der DS-GVO, insbesondere haben Sie das Recht
- von uns eine Auskunft darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Trifft dies zu, können Sie Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie sämtliche in dieser Information dargestellten Verarbeitungs- und Verwendungszwecke erhalten.
- auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen. Die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH verfügt über ein der DS-GVO entsprechendes Löschkonzept, das u. a. Ihre Rechte wahrt.
- auf Herausgabe Ihrer Daten, insbesondere auch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- auf Widerruf von Einwilligungen für die Verwendung freiwillig mitgeteilter Daten, z. B. Ihrer Telefonnummer.
- auf Widerspruch der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH.
- auf einen einzelfallbezogenen Widerspruch aufgrund einer besonderen persönlichen Situation gegen die Verwendung Ihrer Daten, die wir im berechtigen Interesse verarbeiten (gem. Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Geschäftspartnerdaten schriftlich an die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH, Lennestraße 2,
58507 Lüdenscheid, Telefon: + 49 (0) 2351 157-0, Telefax: + 49 (0) 2351 157-21468, E-Mail: info@stadtwerkeluedenscheid.
de.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, können Sie sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Entsprechend zukünftiger Erweiterungen von Services innerhalb der Stadtwerke Lüdenscheid App werden Änderungen unserer Datenschutzerklärung an dieser Stelle transparent dargestellt. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen.